Lesetütenübergabe

Als die Erstklässler am Donnerstag aus der Schule heim kamen, dann nicht nur mit dem üblichen Inhalt im Schulranzen. Denn, zusätzlich hatten sie eine Lesetüte mit dabei. Damit wurden sie während des Vormittages überrascht. Kernstück ist ein Buch für Erstleser und vielleicht ist es ihnen schon bis zum Jahreswechsel möglich, darin zu schmökern. Denn die Kinder lernen fleißig. Mit vier, fünf Buchstaben haben sie sich bereits in der Kürze des neuen Schuljahres vertraut gemacht.

Hinter dem Geschenk steckt in erster Linie der Cactus Buchladen in Landau. Inhaberin Stefanie Walter machte es sich zur Passion, ihre Begeisterung fürs Lesen mit möglichst Vielen zu teilen und möchte diese Freude am gedruckten Wort auch schon den Kinder mitgeben. Deshalb führt sie alljährlich diese Aktion durch, unterstützt von weiteren Befürwortern wie dem Börsenverein. Insgesamt sind es rund 600 dieser Lesetüten, die sie verteilte, unter anderem auch in Simbach. Gestartet wurde das Vorhaben noch im alten Schuljahr. Denn die damaligen Erstklässler erhielten von ihr Blanko-Papiertüten mit der Bitte, diese mit Holzmalstiften bunt und nach eigenem Gallen zu bemalen. Diese holte sie später wieder ab und freute sich über die schöne Gestaltung. In jede Papiertüte kam ein „Lesestarter“, ein bunt bebildertes Buch mit einer Geschichte von Bifi und Pops – Mission Hundeschule. Darin findet es Bifi richtig klasse, Pops in die Hundeschule zu begleiten. Dort kann Bifi sich mit den anderen Hunden austauschen, wie man seinen Zweibeiner dazu bringt, das Leben zu genießen und viele knusprige Leckerlis dabei zu haben. Und Pops hat andere Zweibeiner, mit denen er Spaß haben kann.

Neben einem Lesezeichen befindet sich darin auch ein Brief an die Eltern, der deutlich macht, warum das „Abenteuer Lesen“ so viele positive Seiten mit sich bringt. Allerdings liegt es auch an den Eltern, Geduld und liebevolle Begleitung an den Tag zu legen, denn das Lernen ist anstrengend. Aber, Lesen ist der Schlüssel zu allen Bereichen der Bildung. Die Eltern bekamen wertvolle Tipps, wie sie ihre Kinder unterstützen können. Sei es, dass man miteinander Bücher anschaut oder dass sie regelmäßig vorlesen. Es gilt, fleißig mit dem Kind zu üben und es zu ermutigen, ihnen vorzulesen. Es gelte, sich über die Fortschritte der Erstklässler gemeinsam zu freuen.

Als Stefanie Walter die Lesetüten brachte, wurden sie im ganz offiziellen Rahmen übergeben wozu sich die Klassen 1a und 1b mit ihren Lehrerinnen Regina Sporrer und Mechthild Becher in der Aula versammelten. Rektorin Andrea Gaßner hieß den Gast willkommen. Die Buchladen-Inhaberin plauderte ein wenig mit den Kindern über die Aktion und das Lesen im Allgemeinen und durfte jedem Schüler eine anders gestaltete Lesetüte überreichen. Sie lud ein, sie mal im Cactus in Landau zu besuchen, gerne auch zum vorlesen.  Am Ende dieses Schuljahres wird es dann an ihnen liegen, die weißen Tüten für die nächstjährigen Erstklässler zu gestalten.

 

 

Zurück