Nikolausbesuch

„Grüß euch Gott Ihr lieben Leut, vom Himmel hoch da komm ich heut, euch zu besuchen wie’s da Brauch is jedes Jahr, zu loben und auch tadeln, was hier geschah.“ Mit diesen Worten kam der Nikolaus in die Klassen der Grundschule, wobei  diese Aufgabe von Franz Baumgartner übernommen wurde. Er war an seinem Namenstag viel unterwegs, nahm sich aber trotzdem die Zeit, bei  den Schülerinnen und Schülern am Montag vorbei zu schauen. Nachdem er immer schnell jemanden gefunden hatte, der seinen Stab hielt, konnte er in seinem Goldenen Buch blättern. Darin fand er vor allem von den ersten Klassen so manches, was er zum Besten gab, wobei ihm die Lehrkräfte die nötigen Informationen zukommen ließen. Auch plauderte er ein wenig mit den Kindern wollte wissen, ob sie gern zur Schule gehen, ob sie denn fleißig waren und anders mehr.
Die Schülerinnen und Schüler erwarteten den Heiligen Mann mit Spannung und freuten sich über diesen außergewöhnlichen Besucher. Manche hatten dazu sogar im Stuhlkreis um den Adventskranz Platz gefunden. Der Nikolaus seinerseits durfte sich über vorbereitete Lieder und Gedichte freuen und manche Schüler zeigten, wie gut sie schon lesen oder rechnen konnten.
In seinen weiteren Zeilen hieß es zum Abschluss unter anderem: „Advent ist eine wichtige Zeit, macht euch für’s Weihnachtsfest bereit. Drum Friede in diesem Haus, wünscht euch der Bischof Nikolaus.“
Bevor er weiter zog, konnte er auch Geschenke verteilen. Die ersten und zweiten Klassen erhielten je ein kleines Säckchen, das die Klassenelternsprecher mit Süßigkeiten und Aufmerksamkeiten befüllten. In den dritten und vierten Klassen gab es Mandarinen und einen süßen Schokoladennikolaus. Dabei unterstützte der Elternbeirat die Aktion finanziell.

 

 

Zurück